T.C. ALPENSÖHNE
1915
Statut
Statuten des Touristen Club Alpensöhne 1915
(ehemals Touristen Club Alpen-Söhne 1915)
§ 1 Gründung, Sitz, Zweck
Von den Sportfreunden Karl Hofmann, Walter Eckert und Fritz Imhof
wurde der Club am 20. Juni 1915 in Dresden gegründet.
Der Sitz des Clubs ist Dresden.
Er dient der Betreibung von Wander-, Kletter- und Wintersport.
§ 2 Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft kann jeder Sportfreund
durch einstimmigen Beschluss der Mitglieder erwerben.
Voraussetzungen zur Aufnahme sind ein zum Club passendes Naturell
sowie eine rege Beteiligung am Clubleben und dessen aktive Förderung.
Ein regelmäßiger Besuch des Clubabends sollte ebenso dazugehören.
Lebenspartner können auch eigenständige Clubmitglieder werden.
§ 3 Verlust der Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft erlischt bei persönlichem Austritt oder Ausschluss.
§ 4 Beiträge
Die Höhe der Beiträge richtet sich nach der jeweiligen Lage.
Ausnahmen können bei besonderen wirtschaftlichen Zwangslagen
(Arbeitslosigkeit, Wehrpflicht, etc.) beschlossen werden.
§ 5 Club-Eigentum
Das Club-Abzeichen bleibt Eigentum des Trägers, darf jedoch
nach dem Verlust der Mitgliedschaft nicht mehr getragen werden.
Stiftungen gehen in das Eigentum des Clubs über.
Es besteht die Pflicht, mit allem Eigentum schonend umzugehen.
§ 6 Vorstand
Der Vorstand besteht aus dem Club-Vorsitzenden und dem Kassierer.
Bei Bedarf kann der Vorstand zum Stiftungsfest neu gewählt werden.
Dabei besitzt der Vorstand selbst Wahlrecht und Stimme.
§ 7 Auflösung des Clubs
Die Auflösung des Clubs kann nur durch einstimmigen Beschluss
der im Club befindlichen Mitglieder erfolgen.
§ 8 Clubversammlung
Die Clubmitglieder treffen sich ein Mal jährlich zu einer
Clubversammlung, um aktuelle Themen zu erörtern.
Die Statuten sind am 12. Juni 2010 geprüft, überholt
und von den Unterzeichnenden für richtig befunden worden.
Holger Kamolz
Steffi Schön
Jürgen Rolke
Angela Weber
Ernst Wähner
Klaus Lauterbach
Ulrike Lauterbach
Anett Kamolz
Helmut Kraft
Christa Kraft
Andreas Kraft
(Alle Begriffsbestimmungen beziehen sich sowohl auf weibliche als auch auf männliche
Personen.)